blaue Pigmente
Hier die original Wand Hier die original Wand
Logo Malhandwerk
+41 79 440 86 74
info@malhandwerk.ch
Herzlich Willkommen

Mit Ihnen möchte ich Ihren Lebensraum individuell und persönlich, Innen & Aussen gestalten, nach Baubiologischen Grundsätzen.
Durch eine Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern ist auch ein grösseres Auftragsvolumen willkommen.
Und - ich begleite sie auch bei Ihren eigenen Ausführungen. Ich berate gestalte und unterstütze Sie.
Auf diesen Seiten möchte ich Sie einladen zu sehen was und wie mit natürlichen Farben & Verputzen entstehen und gestaltet werden kann.

Ich freue über eine/n tatkräftige/n Profi oder Einsteiger/in mit Interesse an Baubiologie. Das Arbeitspensum könnte flexibel sein. Langfristig soll ein Einstieg ins Geschäft erfolgen.

Läden mit Ölfarbe

Kalkglätte gewachst



Lehm & Farbe

Fassade Kalkkaseinfarbe, Holzwerk Ölfarbe

Natürlich heisst nicht in jedem Fall ungiftig, denn die Natur kennt viele Gifte !
Richtig angewendet können wir uns deren Wirkung zu nutze machen.
Natürlich heisst, das meine verwendeten Produkte aus der Pflanzenchemie und nicht aus der Petrochemie entstehen.
Einige Innenwandfarben z.T. auch Aussen stelle ich selbst her. Anstatt Acryl, Kunstharze oder Silikonfarben verwende ich Kasein-, Leim-, Kalk- oder Silikatfarben (pdf in Rubrik)
Meine Naturfarbenhersteller deklarieren Ihre Produkte offen und vollumfassend (Links)

Kalkkasein auf altem Täfer

Wände mit Calikot bespannt, Decke mit Betonimitation ergänzt
Farbe ist das Spiel zwischen Material, Form & Licht.
Dieses Spiel erzeugt Schwingungen, aus der eine Wirkung erfolgt. Jeder Mensch empfindet dieses Spiel etwas anders, d.h. jeder Mensch besitzt seine eigene Beziehung zu jeder Farbe.
Natürliches Material besitzt andere Schwingungen als künstliches Material. Das ist beim Farbmaterial genauso wie bei Natur- oder Kunststein, Leder oder Kunstleder, (Baum)wolle oder div. Kunststoffe.

Technisches_Datenblatt_Deutsch-1.pdf

Öllasur

Lehmputz

Hanfkalk CO2 negativ, ein schnellwachsender Rohstoff, der überall wächst und Böden verbessern kann.
Der Baustoff besteht aus dem Holz der Pflanze (Schäben), ein Abfallprodukt der Faserindustrie, Recyclierbar zu neuem Baustoff oder kompostierbar.
Es ist eine Freude, denn der Hanfkalk hat den 2. Platz bekommen.
Im kommenden Winter werde ich innen weiterbauen. Eine Liege/Bank aus Lehmsteinen, Lehmdeckputze und ein Tadelakt.
Wenn du Interesse hast, mehr Erfahren möchtest und / oder schauen und mitmachen, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme.



weitere Informationen gibt es auch auf http://www.ighanfkalk.ch und http://www.baubio.ch


Hanfkalk mit Sumpfkalk verputzt

in progress


Ölfarbe gestrichen

Kalkwände geglättet



Leimfarbe Lapilazuli

Kalkwände und Boden






Deklaration_Kalk-Kaseinfarbe.pdf

Abgelaugt

Kalkglätte gewachst

I

Beschläge abgelaugt

Kalkglätte gewachst



Fenster mit Rahmen renoviert

Die Seelenblume / Deckenschablone


Tadelakt

Alt wird Neu





Kalkglätte geseift





Tadelakt Wände

Ölfarbe auf Holz












Tadelaktdusche






Betonkosmetik = Imitation / Schaltafelschalung







Lehmschlämme


Tadelakt / Kalkabrieb









Kalkputz

Kalkputz Wände / Küchenmöbel Ölfarbe







Lehm /Anleitung zum Selbstbau von Nicol B.





Kalkglätte

 

Anmeldung